Dies ist das erste Talos-Update, das das "AI Treasury" auf @arbitrum real erscheinen lässt. Der Gewinn ist nicht das Schlagwort, sondern es ist die Frequenz eines Agenten, der rebalancieren, Vaults migrieren und Risiken oft rotieren kann, ohne Gas zu verbrauchen, wird menschlich betriebene Treasuries übertreffen. Ich habe die Infrastruktur und die Zahlen überprüft. Das Gebührenmodell von Arbitrum (Docs → Gas & Gebühren) trennt die L2-Ausführung von den L1-Daten, sodass häufige, kleine Bewegungen das Budget nicht sprengen. In der Praxis unterstützt das Arbiscan → Transaktionsgebühren-Diagramm die Behauptung „>90% günstiger als das Mainnet“ über einen breiten Zeitraum, mit nur gelegentlichen Spitzen bei den Daten. Und es gibt echten Spielraum für einen autonomen Vault: GMX (Docs → Trading v2) und Camelot-Liquidität bieten Raum, um ohne Slippage zu routen. --- ❯ Arbitrum vs Mainnet: Cent vs Dollar pro Aktion; dieser Kostenunterschied ermöglicht eine höhere Rebalance-Frequenz ❯ Benutzer-Schritt: Überprüfen Sie das Transaktionsgebühren-Diagramm von Arbiscan vor/nach Vault-Operationen, um das Kostenregime zu beurteilen ❯ Entwickler-Hinweis: Drosseln Sie die Frequenz der Keeper bei Daten-Spitzen; wieder aufnehmen, wenn die Batch-Kosten normalisiert sind --- Netto/netto in Bezug auf meine Rahmenkosten, Frequenz, Komposabilität hält die Talos-These. Die verbleibende Arbeit sind die Sicherheit des Agenten und Governance-Schutzmaßnahmen, aber die Ausführungsrahmen sind vorhanden. Ich werde die Frequenz der Vault-Rebalancierung, die realisierte Slippage im Vergleich zum Modell und alle Integrationen verfolgen, die Talos mit GMX/Camelot aufbaut.
Original anzeigen
7.475
218
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.