Der DeFi-Pionier Andre Cronje's on-chain Experiment zur "Selbstregulierung der finanziellen Ordnung" – FlyingTulip
@flyingtulip_, eine von @AndreCronjeTech gegründete Full-Stack On-Chain-Börse (DEX), hat folgende zentrale Innovationen: FT-Token mit dauerhaftem Rückkaufsrecht, ertragsgetriebenes Rückkauf- und Zerstörungsmechanismus, delta-neutrale ftUSD-Stablecoin (8-12% APY) sowie eine hybride AMM+CLOB-Handelsmaschine ohne Orakel. Im September wurde gerade eine Privatplatzierung über 200 Millionen USD abgeschlossen (@1 Milliarde FDV, $ft Einzelpreis 0,1 USD), unterstützt von führenden Kapitalgebern wie @BHDigitalAssets, @coinfund_io, @DWFLabs, @FalconXGlobal, @Lemniscap.
Jetzt ist geplant, durch eine öffentliche Platzierung weitere 800 Millionen USD zu sammeln, Impossible Finance kann sich für die frühe öffentliche Finanzierungs-Whitelist qualifizieren, zu denselben Bedingungen wie bei der institutionellen Runde, ebenfalls @1 Milliarde FDV.
Die Investitionshighlights sind wie folgt:
1. Dauerhaftes Rückkaufsrecht (Perpetual PUT): Alle Erstinvestoren (Privat- und Öffentlichkeitsplatzierung) können ihr ursprüngliches Kapital jederzeit vor einem Rückzug zurückkaufen, ohne Genehmigung der Governance oder Sperrfrist.
2. Keine Team-Vorverteilung: Keine Vorab-Mining oder anfängliche Teamverteilung.
3. Ertragsgetriebenes Modell: Die gesammelten Mittel generieren etwa 4% APY (~40-44 Millionen USD/Jahr), wobei die Betriebskosten (ca. 500.000 USD/Jahr) vorrangig bezahlt werden, der Rest wird für den Rückkauf und die Zerstörung von FT verwendet.
Die Investoren erhalten zunächst keinen Token, sondern einen Vertrag mit Rückkaufsrecht (investment contract), der als Mischung aus SAFT + PUT verstanden werden kann.
Der Standardzustand ist Hold, danach kann man zwischen zwei Optionen wählen:
Exit: Rückkauf des Kapitals, die entsprechenden FT werden zerstört.
Withdraw: Erhalt von handelbaren FT, Verzicht auf das Rückkaufsrecht, das Protokoll kauft mit gleichwertigen Mitteln zurück und zerstört sie.
Die gesammelten Mittel werden gestaffelt verwaltet:
- „Reservefonds“, um Rückkäufe zu decken.
- Investiert in Aave, sUSDe und andere risikoarme Protokolle zur Ertragsgenerierung.
- Konfiguration von Staking-Assets wie ETH, SOL, AVAX.
Das macht Flying Tulip eher zu einer zahlungsfähigen, deflationären On-Chain-Finanzinstitution. Bei massiven Rückkäufen wird das System nacheinander Reservefonds, Risikopositionen reduzieren und Staking-Assets abziehen. Die Liquidität könnte sich verlangsamen, aber sie wird nicht brechen.
Natürlich wird das Risiko nicht verschwinden – es wird nur verlagert. Wenn im zugrunde liegenden Protokoll Ausfälle oder Marktturbulenzen auftreten, könnte das System ebenfalls kurzfristig aus dem Gleichgewicht geraten.
Aber das ist genau die echte Herausforderung für eine "dezentralisierte Zentralbank".
Zusätzlich zu @AndreCronjeTech's Hintergrund, kennt ihr Yearn Finance? Der Auslöser des DeFi-Sommers, mit dem gleichen Stil wie FT, ohne Vorab-Mining, ohne Teamverteilung, ohne VC-Vorzugsrechte, von AC selbst für 51.000 USD entwickelt, der Preis von $YFI überstieg zeitweise den von Bitcoin, die Marktkapitalisierung über 2 Milliarden USD, was unzählige Projekte inspirierte, das faire Launch-Modell zu übernehmen, standardisierte die passive Einkommensstrategie "einrichten und vergessen" und war auch der erste, der ve3,3 einführte. Er ist derzeit CTO von Sonic Labs (ehemals Fantom) und hat Fantom von einem sterbenden ICO in eine leistungsstarke L1 umgewandelt...
Aber gleichzeitig ist AC eine sehr umstrittene Figur, mit mehreren dramatischen Rücktritten, zahlreichen Sicherheitsvorfällen und häufigen Konflikten mit der Community... Dieses neue Projekt heißt Flying Tulip (Tulpe, die erste Finanzblase der Menschheit), ein so charaktervoller und visionärer Name passt wirklich zu seinem verrückten Image.
Meiner Meinung nach ist er vielleicht kein Held oder Bösewicht im traditionellen Sinne, aber er ist definitiv die Verkörperung des Geistes von Krypto – radikal, chaotisch, fehlerhaft, aber unbestreitbar transformativ. In der Krypto-Welt kommen die größten Innovationen oft von den unvollkommensten Menschen. Egal, ob man ihn liebt oder hasst, man kann seinen tiefgreifenden Einfluss auf den Verlauf der DeFi-Geschichte nicht ignorieren.
Die einst gefallene Tulpe,
vielleicht kann sie diesmal wirklich fliegen~
// Zum ersten Mal mit AI ein Bild erstellt, um Respekt zu zeigen.
Original anzeigen
7.518
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.