Das ist es, was diesen Bullenmarkt grundlegend anders macht.
Die Geschichte der institutionellen Adoption hat mehr "echte" Käufe als spekulative gehebelte Käufer gesehen.
Das hilft, die Volatilität zu reduzieren und macht diesen Bullenmarkt nachhaltiger.
Es spiegelt auch eine immer noch relative mangelnde Teilnahme von Privatanlegern wider.
Wir haben nicht die verrückte Hebelwirkung und Spekulation erreicht, die andere Bullenmärkte geprägt hat.
Vielleicht kam das mehr im Memecoin-Bereich?
Ich bin mir sicher, dass wir irgendwann diese spekulative Frenzy erleben werden und die Dinge ein wenig verrückt werden.
Im Moment ist dies ein sehr geordneter Anstieg, der durch echte Nachfrage angetrieben wird, da institutionelle, Unternehmens- und Staatskäufer einsteigen.
Angesichts der Tatsache, wie früh wir in diesem Adoptionsprozess sind, mit einem so kleinen Prozentsatz der Institutionen, die Krypto halten, und diejenigen, die es tun, nur einen kleinen Prozentsatz halten, ist dies ein weiterer Grund, warum dieser 4-Jahres-Zyklus wahrscheinlich gebrochen ist.
Besonders jetzt, wo 401k-Pläne anfangen können, Krypto zu kaufen.
Es gibt einfach eine anhaltende Welle neuer Nachfrage, die in diesen Markt strömt, beschleunigt durch die Trump-Administration, die Krypto für die Institutionen öffnete.
Strukturell ist dies ein sehr anderer Markt.
Nachfrage und Angebot 101.
Wenn du das Ende dieses Bullenmarktes voraussagst, machst du implizit die Aussage, dass diese Nachfragestory verblasst.
Wir denken, dass sie gerade erst anfängt.
Trotz dass ETH ein neues Allzeithoch erreicht hat und der Rest des Marktes steigt, sind die Funding-Raten immer noch völlig neutral.
Das ist ehrlich gesagt unglaubliche Sachen.

54.326
103
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.