📢 @RiverdotInc startet ein Multi-Chain-Stablecoin-System, das umfassende Liquidität verbindet.
Wenn Sie ein DeFi-Teilnehmer sind, haben Sie wahrscheinlich das Problem der fragmentierten Liquidität über mehrere Blockchains hinweg gesehen. River hat gerade ein Multi-Chain-Stablecoin-System eingeführt, das genau dieses Problem angeht.
1⃣Höhepunkte:
Liquidität ist nicht mehr fragmentiert: Der Stablecoin von River kann problemlos zwischen verschiedenen Blockchains bewegt werden.
Benutzerfreundlich: Benutzer und DeFi-Protokolle können denselben Typ von Stablecoin nutzen, ohne sich um Kettenbarrieren sorgen zu müssen.
Gewinnt bereits an Zugkraft: Viele DeFi-Projekte beginnen mit der Integration, was eine starke Nachfrage nach Lösungen für cross-chain Liquidität zeigt.
Goldene Gelegenheit: Während sich DeFi zu Multi-Chain entwickelt, wird es extrem wichtig, Plattformen zu verbinden und Kapital zu optimieren.
Warum AE sich kümmern sollte: River hilft, Kosten zu sparen, erhöht die Kapitaleffizienz und eröffnet nahtlose Handelsmöglichkeiten zwischen Blockchains – DeFi wird zugänglicher, die Liquidität tiefer und alle profitieren.
2⃣Produktattraktivität
Auf LayerZero und dem OFT-Standard aufgebaut, ermöglicht River:
Kollateral-Einlagen in BTC, ETH, BNB und LST auf unterstützten Chains.
Minting von nativen satUSD auf der Ziel-Chain.
Liquiditätsbewegung ohne die Notwendigkeit von Brücken oder Wrapped Assets, mit durchgängiger Sicherheit.
In den letzten zwei Monaten hat ihr abstrahiertes Chain-Stablecoin-System erreicht:
Einen Total Value Locked (TVL) von über 400 Millionen Dollar.
Über 100 Millionen satUSD im Umlauf.
Kollateralsupport für BTC, ETH, BNB und LST.
Integration mit über 30 Protokollen, darunter Pendle, ListaDAO und Solv.
Rang als die Nummer 1 CDP-Stablecoin in Ökosystemen wie BNB Chain, Arbitrum, Hemi und BOB.
Wenn AE in DeFi interessiert ist, sollten Sie sich unbedingt über River informieren.
Original anzeigen
19.919
35
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.