In den letzten Tagen habe ich auf Twitter entdeckt, dass @OpenLedger und @JoinSapien zusammenarbeiten. Es fühlt sich an, als ob sie einen entscheidenden Stützpunkt in die derzeit noch etwas lockere AI-Wirtschaft einbringen, um sie insgesamt stabiler zu machen. Früher waren diese AI-Modelle nach dem Training im Grunde festgelegt, wie ein versiegeltes Werkzeug, das nicht weiter lernen kann, und im Geschäftsleben hatte man auch kein klares Gefühl dabei. Aber jetzt hat sich der Wind tatsächlich gedreht, die neu aufkommenden AIs wirken mehr wie „intelligente Agenten“, die selbstständig agieren und Entscheidungen treffen können. Sie müssen sicher zusammenarbeiten können. Die Zusammenarbeit von @OpenLedger und JoinSapien zielt genau auf dieses Kernbedürfnis ab. Die Dinge, die sie gemeinsam aufbauen, ermöglichen es diesen intelligenten Agenten, kontinuierlich zu arbeiten, Aufgaben auszuführen, Daten zu sammeln und sich selbst zu iterieren. Ein ziemlich praktischer Wandel ist, dass, sobald deine Daten oder Dienste von der AI genutzt werden, die entsprechenden Erträge automatisch und klar an dich verteilt werden, wodurch die komplizierten Prozesse dazwischen entfallen. Ein entscheidender Schritt ist, dass AIs direkt Vertrauen aufbauen und zusammenarbeiten können, ohne auf eine zentralisierte Plattform zur Kreditgarantie angewiesen zu sein, was die Reibungskosten senkt. Wenn man weiter denkt, könnte diese grundlegende Veränderung dazu führen, dass AIs allmählich über die Kategorie von Werkzeugen hinauswachsen. Sie wirken mehr wie Einheiten, die in der zukünftigen Wirtschaftsökologie autonom wachsen, aktiv Chancen suchen, Werte schaffen, Ressourcen verbrauchen und mit anderen Einheiten konkurrieren oder koexistieren. So betrachtet, zeigen die wirtschaftlichen Aktivitäten von AIs vielleicht bereits Ansätze eines „adaptiven“ Systems. Ich persönlich denke, dass die Zusammenarbeit von @OpenLedger und JoinSapien ein bemerkenswerter Hinweis sein könnte, dass die AI-Wirtschaft nach stabileren und dezentraleren Wachstumsweisen sucht. Wenn du ein wenig Interesse an der Entwicklung dezentraler AIs oder der Datenwirtschaft hast, sind die zukünftigen Schritte dieser beiden Projekte definitiv einen Blick wert. #Cookie #Openledger #ETH
Original anzeigen
9.576
96
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.