Cosmos-Preis

in USD
$4,3190
+$0,14600 (+3,49 %)
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
$2,00 Mrd.
Umlaufmenge
462,37 Mio. / 462,37 Mio.
Allzeithoch
$44,8000
24-Std.-Volumen
$91,97 Mio.
4.2 / 5

Über Cosmos

Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 28. Apr. 2023, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Cosmos

Vergangenes Jahr
-11,83 %
$4,90
3 Monate
-2,42 %
$4,43
30 Tage
+6,27 %
$4,06
7 Tage
-2,84 %
$4,45

Cosmos auf Social Media

Nathan Lambert
Nathan Lambert
Eineinhalb Tage vor dem Start von ATOM ist eines sehr klar im Vergleich zu den vergangenen Jahren: Es ist keine Minderheitsposition mehr. Unten ist eine Liste bemerkenswerter Unterzeichner. Menschen aus allen Ecken der KI-Community haben unterschrieben. Menschen, die als "Doomer" bezeichnet werden würden, und andere, die "Accelerationists" sind. Es gibt führende Akademiker, Regierungsangestellte, Forscher in führenden Laboren, Ingenieure, Risikokapitalgeber und alles dazwischen. Jetzt beginnt ein langer Prozess, um dies Realität werden zu lassen. OpenAI hat etwas Gutes getan, indem es die Genehmigung von offenen Modellveröffentlichungen für die Führungskräfte im gesamten Bereich erleichtert hat, aber das löst nicht das Bedürfnis nach ATOM. Es verstärkt, dass dies eine Veränderung in der Gemeinschaft ist, die nicht durch eine offene Organisation oder einen Befürworter behoben werden kann. Lass uns weiter drängen. Hier sind die prominenten Unterzeichner. Ich werde bald ein weiteres Update mit allen Dankesworten für diejenigen herausgeben, die dies möglich gemacht haben. Clement Delangue (@ClementDelangue), CEO von Hugging Face Jeremy Howard (@jeremyphoward), Mitbegründer von Fast ai & Answer ai Oleksii Kuchaiev (@kuchaev), Direktor für angewandte Forschung bei Nvidia Ross Taylor (@rosstaylor90), CEO von General Reasoning Sebastian Raschka (@rasbt), Autor von Build A Large Language Model (From Scratch) Soumith Chintala (@soumithchintala), Mitbegründer von PyTorch Miles Brundage (@Miles_Brundage), Ehemaliger Leiter der Politikforschung bei OpenAI Ali Farhadi, CEO von Ai2 Sergey Levine (@svlevine), Professor an der U.C. Berkeley, Mitbegründer von Physical Intelligence Bill Gurley (@bgurley), General Partner bei Benchmark Vincent Weisser (@vincentweisser), CEO von Prime Intellect Dylan Patel (@dylan522p), Gründer und CEO von SemiAnalysis Christopher D. Manning (@chrmanning), Professor an der Stanford University Andrew Trask (@iamtrask), Gründer von OpenMined Percy Liang (@percyliang), Professor an der Stanford University Seth Bloomberg (@bloomberg_seth), Investment Partner bei Unsupervised Capital Jason Lee (@jasondeanlee), Professor an der UC Berkeley Animesh Garg (@animesh_garg), Professor für Informatik, Georgia Institute of Technology Thomas Wolf (@Thom_Wolf), Mitbegründer und CSO bei Hugging Face Matt White (@matthew_d_white), Executive Director, PyTorch Foundation Prof Dylan Hadfield-Menell (@dhadfieldmenell), Associate Professor für EECS, MIT Kevin Xu (@kevinsxu), Gründer, Interconnected Andy Konwinski (@andykonwinski), Gründer, Laude Institute Jason Kwon (@jasonkwon), Chief Strategy Officer, OpenAI Will Brown (@willccbb), Research Lead, Prime Intellect Paige Bailey (@DynamicWebPaige), DevX Engineering Lead bei Google DeepMind Mike Abbott, Mitbegründer & CEO, Open Athena Helen Toner (@hlntnr), Georgetown University Mark Surman (@msurman), Präsident, Mozilla Foundation Jordan Schnieder (@jordanschnyc), Gründer von ChinaTalk Finbarr Timbers (@finbarrtimbers), Lead Research Engineer bei Ai2 Andrew Carr (@andrew_n_carr), Mitbegründer und Chief Scientist bei Cartwheel Swyx (@swyx), Mitbegründer von Smol . ai & Latent Space
RYAN SΞAN ADAMS - rsa.eth 🦄
RYAN SΞAN ADAMS - rsa.eth 🦄
Wenn Sie nach dem ETH-Nachfrage-Setup gesucht haben, dann ist das hier.
KOOL CRYPTO
KOOL CRYPTO
Union Labs transformiert die Interoperabilität von Blockchain durch seine modulare Zero-Knowledge (ZK) Infrastruktur, die schnelle, sichere und vertrauenslose Cross-Chain-Asset-Transfers und Messaging über große Ökosysteme wie Ethereum, Cosmos, Polygon und sogar Bitcoin L2s ermöglicht. Durch die Beseitigung zentraler Vermittler verbessert das Bridging-Protokoll von Union die Sicherheit und Zuverlässigkeit, während Tools wie CometBLS und der Galois-Prover eine effiziente, skalierbare Kommunikation gewährleisten. Ihre Flaggschiff-ETH-zu-IBC-Brücke unterstützt nahtlose Interaktionen zwischen Appchains, L1s und L2s und verbessert die Liquidität und Benutzerfreundlichkeit im Web3. Unterstützt von 16 Millionen Dollar an Finanzierungen, einschließlich einer kürzlichen Serie-A-Runde über 12 Millionen Dollar, beschleunigt Union die Integration mit Plattformen wie Berachain und Arbitrum und fördert DeFi, NFTs und die einheitliche Multichain-Entwicklung.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Cosmos kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Cosmos
Wie viel wird Cosmos in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Cosmos an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Cosmos, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Cosmos in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Cosmos-Preis

Cosmos ist ein interoperables Netzwerk, das verschiedene unabhängige Blockchains verbindet und so die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihnen erleichtert. Ziel ist es, die Herausforderungen der Blockchain-Branche hinsichtlich Skalierbarkeit und Interoperabilität zu bewältigen. 

Interoperabilität ermöglicht es verschiedenen Blockchains, zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Es überbrückt die Lücke zwischen isolierten Blockchains und ermöglicht integriertere und vielseitigere Anwendungen und Lösungen. 

Kaufen Sie ATOM-Token ganz einfach auf der Kryptowährungsplattform OKX. Zu den verfügbaren Handelspaaren im OKX-Spothandelsterminal gehören ATOM/BTC, ATOM/ETH, ATOM/USDT, und ATOM/USDC

Sie können ATOM auch mit über 99 Fiat-Währungen kaufen, indem Sie die Option „Expresskauf“ auswählen. Andere beliebte Krypto-Token wie Bitcoin (BTC), Tether (USDT), und USD Coin (USDC) sind ebenfalls verfügbar. 

Alternativ können Sie mit OKX Convert Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL), und Chainlink (LINK), gegen ATOM tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall. 

Um die geschätzten Echtzeit-Umrechnungspreise zwischen Fiat-Währungen wie USD, EUR, GBP und anderen in ATOM anzuzeigen, besuchen Sie den OKX Crypto Converter Calculator. Die hochliquide Krypto-Börse von OKX gewährleistet die besten Preise für Ihre Krypto-Käufe.

Aktuell liegt der Cosmos-Kurs bei $4,3190. Was kostet ein Cosmos? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Cosmos-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Cosmos, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Cosmos, erstellt.
Auf unserer Cosmos-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Cosmos

Cosmos ist ein dezentraler Hub, der mehrere Blockchains mithilfe von Konsensalgorithmen der Byzantine Fault Tolerance (BFT) wie Tendermint verbindet. Ziel dieser bahnbrechenden Plattform ist es nicht nur, verschiedene Blockchains zusammenzuführen, sondern auch deren kollektive Funktionalität zu verbessern. Mit einer einheitlichen Vision möchte das Cosmos-Team Barrieren abbauen und sich einen zusammenhängenden Blockchain-Bereich vorstellen, alles unter dem Dach von Cosmos.

Was ist Kosmos? 

Cosmos, oft als „Internet der Blockchains“ bezeichnet, versucht, die Blockchain-Branche zu revolutionieren, indem es große Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Interoperabilität angeht. Dies geschieht durch die Förderung der Kommunikation zwischen verteilten Hauptbüchern, ohne auf einen zentralen Server angewiesen zu sein. 

Das Cosmos-Ökosystem umfasst anwendungsspezifische Sidechains mit der Bezeichnung „Zones“. Diese Zonen sind über den Cosmos Hub miteinander verbunden, ähnlich dem Parachain-Modell von Polkadot.

ATOM, sein nativer Token, erleichtert Governance-Abstimmungen und stärkt die Sicherheit durch Staking.

Das Cosmos-Team 

Cosmos wurde vom Tendermint-Team entwickelt. Seine Mitbegründer Jae Kwon, der Mastermind hinter dem Tendermint-Konsensalgorithmus, und Ethan Buchman haben ein Team aus erfahrenen Blockchain-Entwicklern, Kryptografen und Informatikern zusammengestellt. 

Wie funktioniert Cosmos? 

Cosmos nutzt eine „Hub-and-Spoke“-Architektur, bei der der Cosmos Hub als zentraler Hub fungiert und verschiedene unabhängige Blockchains, sogenannte „Spokes“, mit ihm verbunden sind. Diese unabhängigen Blockchains, sogenannte Zonen, nutzen das Tendermint-Konsensprotokoll und kommunizieren mit dem Hub über das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll. 

Im Gegensatz zu vielen Plattformen, die für Inter-Chain-Interaktionen auf Smart Contracts angewiesen sind, stellt Cosmos ein Open-Source-Tool vor, das es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Blockchain-Anwendungen zu entwerfen und zu entwickeln. Darüber hinaus bietet Cosmos Software Development Kits (SDKs) an, um die Erstellung dieser Anwendungen zu optimieren.

ATOM-Tokenomik 

ATOM ist der native Token des Cosmos-Netzwerks. Es untermauert das Proof of Stake (PoS)-Konsensmodell des Netzwerks, bei dem Validatoren und Delegatoren ATOM-Token einsetzen, um die Sicherheit zu erhöhen und am Konsens teilzunehmen. Darüber hinaus besitzen ATOM-Inhaber Governance-Rechte und beeinflussen durch ihre Stimmen die Entwicklung des Cosmos-Netzwerks. ATOM kann auch zur Zahlung von Transaktionsgebühren oder zur Erzielung zusätzlicher Belohnungen verwendet werden. Eine jährliche Inflationsrate von 7 bis 20 Prozent bietet ATOM-Inhabern einen Anreiz, ihre Token zu verpfänden.

Verbreitung von ATOM 

ATOM wurde ursprünglich wie folgt vertrieben: 

  • 35 Prozent sind für Einsatzprämien vorgesehen 
  • 30 Prozent werden an Partnerbörsen ausgeschüttet, um die Liquidität sicherzustellen 
  • 10 Prozent sind für die Interchain Foundation reserviert 
  • 10 Prozent verbleiben bei Tendermint 
  • 15 Prozent wurden dem Team und den Investoren zugeteilt

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
$2,00 Mrd.
Umlaufmenge
462,37 Mio. / 462,37 Mio.
Allzeithoch
$44,8000
24-Std.-Volumen
$91,97 Mio.
4.2 / 5
Einfach Cosmos kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA