It's a matter of "when," not "if," @0xfluid flips @Uniswap in both trading volume and token capitalization.
Uniswap comes from DeFi 1.0, which focuses on moving liquidity. Some examples are:
- Lending: $AAVE / $COMP.
- AMM: $CRV / $UNI / $SUSHI.
- Compounding: $YFI.
Their concept is simple; significant changes are made rarely, and usually tokens have high FDV and barely break their ATHs (if).
"What about Fluid?"
Fluid comes from DeFi 3.0, which focuses on accessibility of liquidity (UX and low fees). Some protocols from DeFi 3.0 are @HyperliquidX, @pendle_fi, @ethena_labs, and others.
Currently, $FLUID sits at $240M MC, and I believe it's going to be a $1B valuation protocol.
As a DeFi protocol with a large TVL ($3B) across different L1s and L2s, it isn't tied to a specific ecosystem. It can pay off even if different chains will have success... which is a nice diversification.
3.466
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.



