Toller Thread. Klare, praktische Beispiele dafür, wie #Oracle Blockchains mit der realen Welt verbindet. #WINkLink
𝗪𝗜𝗡𝗞𝗟𝗶𝗻𝗸 𝗢𝗿𝗮𝗰𝗹𝗲 𝗼𝗻 𝗧𝗿𝗼𝗻: 𝗥𝗲𝗮𝗹-𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗨𝘀𝗲 𝗖𝗮𝘀𝗲𝘀 𝗘𝘅𝗽𝗹𝗮𝗶𝗻𝗲𝗱
Früher dachte ich, Blockchains wie Tron könnten alles alleine machen… bis ich erkannte, dass sie wie geschlossene Computer sind. 🖥️
Sie wissen nur, was innerhalb ihrer eigenen Kette passiert. Nichts über Fußballergebnisse, Niederschlag, Preise oder Flüge.
Hier kommen Oracles wie WINKLink ins Spiel. Es ist der "vertrauenswürdige Bote", der reale Daten on-chain bringt, damit Smart Contracts tatsächlich reagieren können. So funktioniert es mit realen Szenarien 👇 🧵
#TRONEcoStar @WinkLink_Oracle @justinsuntron

2.287
36
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.