1/ Crosschain-Interoperabilität ist nicht mehr ein Wettbewerb, bei dem der Gewinner alles bekommt.
Protokolle schaffen sich unterschiedliche Nischen entlang der Sicherheits-UX-Kosten-Grenze, mit einem jährlichen Übertragungsvolumen von 1,3 Billionen Dollar, das zwischen grundlegend unterschiedlichen architektonischen Ansätzen aufgeteilt ist.
Freigeschaltet von @union_build

2/ Der Markt für Interoperabilitätsdienste wird voraussichtlich bis 2029 2,34 Milliarden USD erreichen, gegenüber 0,7 Milliarden USD im Jahr 2024.
Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 26,8 %, da Kapital und Entwickleraufmerksamkeit sich um bewährte modulare Designs konsolidieren, die steckbare Sicherheit und programmierbare Ausführung bieten.

@union_build 3/ Die täglichen Nachrichtenvolumina zeigen konsistente Nutzungsmuster über führende Protokolle hinweg.
LayerZero dominiert den Nachrichten-Durchsatz mit Spitzen von >450 Millionen Dollar, während CCTP und Across ein stabiles Volumen im Bereich von 100-200 Millionen Dollar aufrechterhalten, was ihre spezialisierte Positionierung im Stack widerspiegelt.

4/ Die Analyse des Brückenflusses zeigt stetige Transaktionsmuster, die mit intermittierenden, ereignisgesteuerten Spitzen verbunden sind.
L1s und L2s zeigen eine konsistente Basisaktivität, wobei periodische Anstiege durch Airdrops, Token-Starts und Protokollmigrationen Volatilität in den Nettoströmen erzeugen.

@union_build 5/ Die historischen Brückenvolumina sind seit Ende 2022 stark angestiegen, von etwa 150 Milliarden USD auf aktuelle Werte nahe 900 Milliarden USD.
Der Sektor hat den Rückgang im Jahr 2023 überstanden und ist stärker hervorgegangen, mit Volumina, die fast 6-mal höher sind als die Tiefststände des Bärenmarktes 2022, was eine echte Produkt-Markt-Passung demonstriert.

7/ Modularität gewinnt, da Protokolle mit steckbaren Komponenten sich schneller an neue Ausführungsumgebungen anpassen.
Anstatt einer Gewinner-nimmt-alles-Konsolidierung erwarten wir eine fortgesetzte Spezialisierung, bei der verschiedene Protokolle in unterschiedlichen Funktionen im Interoperabilitäts-Stack glänzen.

7.500
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.