Huma Finance wird bald den Rückkauf von $HUMA-Token starten?
@humafinance @humafinance_zh
Gestern hat HUMA das Flywheel-Projekt (Project Flywheel) offiziell angekündigt,
und es wird bald online gehen, ganz klar benutzerorientiert 👍
Was sind die Highlights? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen:
1、🔄 Looping
Wenn Sie ungesperrte PST haben, können Sie automatisiert durch Looping leihen.
Die maximalen Erträge können auf 31,5 % Stablecoin-Erträge + 30 % $HUMA-Erträge erhöht werden.
Ich habe bereits einen Artikel dazu geschrieben, den Sie als Referenz nutzen können:
Natürlich, nach dem offiziellen Start müssen Sie das Looping nicht manuell durchführen, sondern es wird automatisch nach der Einzahlung ausgeführt 👍
Das wird mehr Kapital anziehen, um am Payfi-Netzwerk von Huma teilzunehmen und es zu vergrößern;
2、🟣 Huma PayFi Reserve
Einführung von SOL-Staking zur Prägung von HumaSOL, um an der zirkulierenden Staking-Teilnahme zu verdienen, und es bietet auch finanzielle Sicherheit für das Looping.
Sie werden zusätzliche Erträge erhalten, die durch die Sicherheitsgarantie im Reserve erzielt werden;
3、💰 Huma Vault
Automatisiert $PST-Inhabern dabei zu helfen, Erträge zu erzielen, z. B. durch automatisiertes Looping und die Ausführung anderer Ertragsstrategien;
Ein Teil der Erträge wird $HUMA zurückkaufen, und um höhere Erträge zu genießen, müssen Sie $HUMA staken.
Okay, die Ideen sind klar, ich freue mich auf den offiziellen Start des Flywheel-Projekts im Q4.
Zum Schluss möchte ich noch über Sentient @SentientAGI sprechen, jetzt hat auch Lao Bai es ausprobiert, das Bild unten ist seine Zusammenfassung 👇, prägnant und die Erfahrung ist gut, das AI-Segment sollten Sie auf keinen Fall verpassen 🤝

Einführung von Project Flywheel
Auf dem PayFi Summit in Singapur wurde Project Flywheel vorgestellt, das Huma und dem PayFi-Ökosystem Vorteile bietet, die andere einfach nicht erreichen können.
Es beginnt mit Looping, skaliert mit Reserve und stimmt mit Vault überein.
Start im vierten Quartal 2025 auf @solana

8.970
22
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.