Das Highlight-Spiel dieser Woche ist Grand Arena von @Moku_HQ 🤯
Eine "witzige" Kultur, die verspricht, das Gesicht des Ronin Network in naher Zukunft zu verändern ??
Alle Informationen müssen vor dem Beginn dieser 1-Million-USD-Arena (1.11.) vorliegen ⤵️
2/ Grand Arena ist ein fiktives Sportspiel, das KI von dem Web3-Studio Moku nutzt, entwickelt auf Ronin, und steht kurz vor der Veröffentlichung mit einem Preisgeld von 1 Million Dollar für die Saison 1.
Das Spiel wird von Sky Mavis (Axie Infinity), a16z Games und Speedrun unterstützt und kombiniert KI, NFT und Prediction Market, um ein 24/7 Spielerlebnis zu bieten.

3/ Spiel basierend auf der Moki Genesis Sammlung (8.888 niedliche NFT Mokis)
Die Grand Arena verwandelt sie in "AI-Athleten", die automatisch antreten, wodurch die Spieler vorhersagen, ihre Teams aufbauen und Belohnungen erhalten können, ohne manuelle Eingriffe.

4/ So spielst du Grand Arena 👇
1. Sammle Karten:
- Moki-Karten: Stellen die verschiedenen Moki NFT mit unterschiedlichen Seltenheitsgraden dar (Basic, Rare, Epic, Legendary), zeigen den Namen und das Power Level (basierend auf der jüngsten Leistung).
- Scheme-Karten: Ändern die Punkteberechnung, z.B.: +5 Punkte für jede Gacha Ball, die zur Basis geliefert wird, oder verdoppeln die Punkte aus dem Service, zählen jedoch keine Punkte aus der Eliminierung.
- Erwerb: Kaufe Booster Box (30 Packs, 150 Karten) oder handle auf dem Sekundärmarkt (OpenSea, Ronin Market).
- Seltenheit: Beeinflusst den Punktfaktor; kombiniere mehrere Karten derselben Stufe, um seltenere Karten zu erstellen. Vollkunst-Karten oder spezielle Editionen erhöhen die Sammelpunkte.

4.818
24
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.