Heißer Take…🌶️🌶️
Ein $POL Airdrop für aktive Polymarket-Händler könnte mehr für die Nutzerbindung von Polygon tun.
Polymarket-Händler nutzen bereits Märkte, um reale Ergebnisse (Wahlen, Gewinne, Makro) abzusichern.
Ein $POL Airdrop gibt ihnen eine zweite Ebene der Optionalität und des Potenzials in der Infrastruktur, auf der ihre Absicherungen basieren.
Das ist die Absicherung aller Absicherungen.

Polymarket ist leise das Durchbruchprodukt des Zyklus – echte Nutzer, echtes Volumen, süchtig machende Benutzererfahrung.
Und es läuft alles auf… Polygon
Polygon ist hier nicht „nur eine weitere Kette“.
Es ist die Infrastruktur, die jeden Polymarket-Handel antreibt – unsichtbar und nahtlos.
Genau so sollte sich Verbraucher-Krypto anfühlen.

TradTech versteht das: Plattformen besitzen Anteile an ihren Infrastrukturen; Infrastruktur investiert in Apps, die die Nutzung vorantreiben.
Krypto ignoriert das größtenteils. Tribalismus > Strategie. Das ist eine verpasste Gelegenheit.
Könnte Polymarket seine eigene Chain aufbauen? Technisch ja. Aber das ist eine Fokussteuer.
Ihr Vorteil und Fokus liegt derzeit darin, die Prognosemärkte zu gewinnen, nicht ein L1/L2 zu betreiben.
Einen Anteil an Polygon zu besitzen, wäre sauberer, schneller, intelligenter.

Stell dir Folgendes vor:
• Aktive Polymarket-Händler erhalten einen kleinen $POL Airdrop
• Einfacher Snapshot-Anspruch + Vesting
• Optionale Governance-Delegation
Polygon gewinnt treue Nutzer. Polymarket gewinnt eine Stimme in seinen eigenen Bahnen. Händler gewinnen Vorteile im Netzwerk, das sie täglich nutzen.
Das ist die Absicherung aller Absicherungen.

Und das muss nicht massiv sein. Eine kleine Pilotallokation kann testen:
• Verkaufsdruck vs. Halten
• Teilnahme an der Governance
• Erhöhung der Bindung
• Einfluss auf das Volumen
Schnelleres Feedback als die meisten Ökosystemzuschüsse.
Dies ist eine einfache Ausrichtung: günstiger als BD-Deals, sauberer als Zuschüsse, sofort messbar.
Rails + Breakout-App, strategisch miteinander verwoben.

4.077
59
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.