Das ist eine coole Visualisierung
Ich habe ein Python-Skript geschrieben, um die Zeit bis zur Finalität von Blockchains zu benchmarken. Ich vergleiche NEAR in diesem Fall mit einigen der Top-10-Blockchains. In 60 Sekunden kann NEAR 50 Cross-Shard-Transaktionen @ 1 tx/Finalität abschließen. Ethereum und Cardano hätten in dieser Zeit null Transaktionen abgeschlossen. Ergebnisse ↓ $NEAR @ ~1,2s Finalität → 50 txs in 60s abgeschlossen $BNB @ ~2s Finalität → 30 txs in 60s abgeschlossen $XRP @ ~4s Finalität → 15 txs in 60s abgeschlossen $SOL @ ~12,8s Finalität → 4 txs in 60s abgeschlossen $TRX @ ~60s Finalität → 1 tx in 60s abgeschlossen $ADA @ ~120s Finalität → 0 txs in 60s abgeschlossen $ETH @ ~12,8 min Finalität → nicht einmal nah dran *Die Zeit bis zur Finalität für jede Chain ist eine Schätzung, die aus verschiedenen Quellen gesammelt wurde. NEAR benötigt zwei Blöcke @ 600 ms Blockzeit, zum Beispiel. cc @NEARProtocol Ich werde daran arbeiten, diese Visualisierung im Laufe der Zeit zu verbessern. Ich werde versuchen, mehr Chains hinzuzufügen und vielleicht einen Weg zu finden, die Transaktionskapazität (Skalierbarkeit) irgendwie einzubeziehen. Dennoch ist es eine interessante Möglichkeit zu verstehen, wie die Zeit bis zur Finalität die gesamte Benutzererfahrung in jeder Chain beeinflusst. Alles, was länger als 3 Sekunden dauert, scheint mir zu viel zu sein. Ich benutze seit Jahren Nano $XNO (600ms Finalität) und jetzt NEAR. Diese Chains können einen wirklich verwöhnen, bis es zu einem Albtraum wird, langsamere Chains zu verwenden. Ich habe Nano hier nicht einbezogen, weil ich Chains überprüfen wollte, die mehr tun können, als einfach eine Einzelmünze zu senden/zu empfangen, schnellere Finalität zu erreichen und gleichzeitig komplexere Operationen (z. B. Cross-Shard-Funktionsaufrufe) durchzuführen, was die echte Herausforderung für die Leistung darstellt.
Original anzeigen
7.624
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.