Heute Abend benutze ich meinen @ReiNetwork0x UNI01 (ein spezieller intelligenter Agent für die Forschung von On-Chain-Projekten), um zu fragen: Hilf mir, $alpha tiefgehend zu recherchieren, das offizielle Twitter ist @netprotocolapp, die offizielle Website ist: , schau dir die Verteilung der Token im Sekundärmarkt und die Investitionsmöglichkeiten an. UNI01 antwortet: Net Protocol baut eine dezentrale, on-chain-native Plattform für Token-Emission und soziale Empowerment auf, die es Nutzern ermöglicht, durch das Upvote-Mechanismus an der Projektinkubation teilzunehmen und ein "Community-as-VC"-Modell zu bilden. Derzeit befindet es sich in der Expansion Early-Phase, die Chancen sind begrenzt, aber es hat narrativen Beobachtungswert. (Weitere Details zu den Analysen und der gesamten Forschungsstruktur findest du im Screenshot) Die Präzision der Zusammenfassung des Projekts und die Genauigkeit der Datenrecherche von UNI01 haben mich sehr beeindruckt; es steht in nichts hinter jedem On-...
【 $REI : Ein Gedächtnis, das sich weiterentwickeln kann, eine kettenbasierte Gehirnstruktur, neue technologische Paradigmen vs. Wetten auf die Struktur großer Wale】 Man muss zugeben, dass @ReiNetwork0x ein typisches „Neuschreibung des zugrunde liegenden Paradigmas + sehr schwache sekundäre Struktur“ Wettspiel ist. 1. Was will $REI erreichen? Es ist nicht nur eine weitere #AI-Narration, sondern versucht wirklich: das „Gedächtnis / Schlussfolgern / Modellkooperation“ zu einem „evolutionären Gehirn auf der Blockchain“ neu zusammenzusetzen. Es möchte einige der aktuellen Mängel von LLM (Large Language Model, große Sprachmodelle) lösen: Es vergisst (keine kontinuierliche Erinnerung), hat Halluzinationen, gehört dir nicht (nicht besitzbar / nicht übertragbar). @ReiNetwork0x bietet die Lösung an: Lass es lernen, während es verwendet wird, sich erinnern und auch kapitalisiert werden. 2. In einem Satz: Rei ist als grundlegendes Forschungs-AI-Labor positioniert, das sich an OpenAI und...
Original anzeigen
30.552
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.