Muss ich Gebühren für die Einzahlung und Auszahlung zahlen?
Bei OKX zahlst du nur dann eine Gebühr, wenn du eine On-Chain-Abhebung vornimmst, während für interne Abhebungen und Einzahlungen keine Gebühr erhoben wird.
Wenn du Gelder auszahlst, erheben wir eine Gebühr, um die Netzwerkkosten für den Versand deiner Assets an die von dir angegebene Adresse zu decken. Die Gebühr, die du bezahlst, kann aus den folgenden Gründen leicht von den On-Chain-Kosten in Echtzeit abweichen:
Dazu gehört ein kleiner Betrag zur Unterstützung der Plattformwartung und zur Gewährleistung eines zuverlässigen Dienstes.
Er wird leicht als Puffer vorab angepasst, um sicherzustellen, dass deine Transaktion reibungslos ausgeführt wird, auch wenn das Netzwerk ausgelastet ist.
Er wird regelmäßig und nicht in Echtzeit aktualisiert, sodass er möglicherweise nicht genau mit der aktuellen Netzwerkgebühr übereinstimmt.
Wenn du zum Beispiel Kryptowährungen von deinem OKX-Konto auszahlst, wird dir die Abhebungsgebühr berechnet. Umgekehrt gilt: Wenn eine Einzelperson (du oder jemand anderes) Kryptowährungen auf dein OKX-Konto einzahlt, musst du die Gebühr nicht bezahlen.
Hinweis: Gebührenfreie Einzahlungen gelten nur für Einzahlungen, die den auf der Seite der Einzahlungsdetails aufgeführten Mindesteinzahlungsschwellenwert überschreiten. Bei Einzahlungen, die unter den aufgeführten Mindestbeträgen liegen, musst du dich möglicherweise an den Kundensupport wenden, um eine ordnungsgemäße Gutschrift auf deinem Konto zu erhalten, wodurch zusätzliche Gebühren anfallen können.
Auswahl des Auszahlungsnetzwerks vor der Einreichungsseite
Das System berechnet die Netzwerkgebühr automatisch auf der Grundlage des von dir gewählten Netzwerks
Wie berechne ich, wie viel ich zahlen muss?
Das System berechnet die Gebühr automatisch. Die Standardformel für den tatsächlichen Betrag, der deinem Konto auf der Auszahlungsseite gutgeschrieben wird, ist wie folgt:
Der tatsächliche Betrag auf deinem Konto = Abhebungsbetrag – Abhebungsgebühr
Du kannst den tatsächlichen Betrag auf deinem Konto auch wie folgt ermitteln:
Der tatsächliche Betrag auf deinem Konto = Auszahlungsbetrag
Hinweis:
Die Höhe der Gebühr basiert auf der Transaktion (eine komplexere Transaktion bedeutet, dass mehr Rechenressourcen verbraucht werden), daher wird eine höhere Gebühr erhoben.
Das System berechnet die Gebühr automatisch, bevor du den Auszahlungsantrag einreichst.
Wie ändere ich den erhaltenen Betrag so, dass er mit dem Auszahlungsbetrag übereinstimmt?
Sobald du die Details eingegeben hast, wähle die Option Zurücksetzen unter Erhaltener Betrag aus
Wähle die Option Zurücksetzen, um den erhaltenen Betrag nach deinen Wünschen festzulegen
Der erhaltene Betrag zeigt dann die neue Berechnung an, wobei der erhaltene Betrag mit der Formel für den Auszahlungsbetrag übereinstimmt.
Wähle Bestätigen, um mit der Umkehrung fortzufahren, wenn die Transaktionsdetails jetzt die sind, die du bevorzugst
Wenn der erhaltene Rücksetzungsbetrag der gewünschte ist, wähle Bestätigen, um fortzufahren.
Hinweis:
Um zur Standardberechnung des tatsächlichen Betrags zurückzukehren, wählen Sie erneut die Option „Zurücksetzen“ aus.
Die Option „Zurücksetzen“ wird nur dann angezeigt, wenn alle Auszahlungsdetails, z. B. das Netzwerk und der Auszahlungsbetrag, ausgefüllt sind.